KARRIERE-Abschlussarbeiten-1200-x-340-px Studenten

Abschlussarbeiten

Abschlussarbeiten bei SPANGLER schreiben

Wir bieten Dir die Möglichkeit, Deine Abschlussarbeit in Zusammenarbeit mit SPANGLER zu schreiben.
Du erhältst praxisorientierte Einblicke, indem Du an spannenden Projekten arbeitest und Deine theoretischen Kenntnisse in der Praxis anwenden kannst.

Ob Bachelor- oder Masterarbeit – bei uns bist Du richtig, wenn Du mit innovativen Themen und modernen Technologien durchstarten möchtest. Wir bieten Dir die Chance, Deine Abschlussarbeit in einem engagierten Team zu realisieren und wertvolle Praxiserfahrungen zu sammeln.

Unsere Vorschläge für Deine Abschlussarbeit mit uns:

Beschreibung:

Erweiterung und Optimierung eines bestehenden Berechnungstools zur Leitungsdimensionierung, insbesondere für hohe Ströme bis 1500 A. Das Projekt umfasst die Integration neuer Verlegearten (E, B1, C) und die Einbindung von Sammelschienensystemen zur Ermittlung der Strombelastbarkeit. Ziel ist es, das Tool an die aktuellen Anforderungen der Industrie anzupassen und eine verbesserte Auslegung von Leitungen und Sammelschienensystemen zu ermöglichen.

Beschreibung:

Die Aufgabe besteht in der Entwicklung eines neuen Software-Tools zur Berechnung und Ermittlung des Kurzschlussschutzes für elektrische Anlagen. Ziel ist es, ein benutzerfreundliches und leistungsfähiges Tool zu erstellen, das die Dimensionierung und Auswahl von Schutzgeräten (z. B. Sicherungen, Leistungsschalter) effizient unterstützt. Das Tool soll die relevanten Normen berücksichtigen und präzise Berechnungen für verschiedene Anwendungsfälle ermöglichen.

Beschreibung:

Entwicklung eines Prozesses und eines unterstützenden Tools zur Erstellung des Bauartnachweises für den Schaltschrankbau gemäß der relevanten Normen. Ziel ist es, den Nachweisprozess zu standardisieren, die Konformität zu sichern und die Dokumentation zu optimieren, um den Anforderungen der Elektrotechnik und der Qualitätsstandards gerecht zu werden

Beschreibung:

Entwicklung eines Prozesses und eines unterstützenden Tools zur Erstellung des Nachweises der funktionalen Sicherheit gemäß der relevanten Normen. Ziel ist es, den Nachweisprozess zu standardisieren, die Konformität zu sichern und die Dokumentation zu optimieren, um den Anforderungen der Elektrotechnik und der Qualitätsstandards gerecht zu werden.

Beschreibung:

Entwicklung und Implementierung eines Ticketsystems zur effizienten Verwaltung von Kundenanfragen im Servicebereich. Ziel ist es, die Bearbeitungszeiten zu verkürzen und die Kundenzufriedenheit zu erhöhen.

Beschreibung:

Konzeption und Entwicklung eines Webshops zur Erweiterung der Vertriebskanäle und zur Steigerung des Umsatzes durch Online-Verkäufe.

Beschreibung:

Erstellung eines umfassenden Leitfadens zur schnellen Fehlersuche und Behebung gängiger Probleme bei Standard-Schaltanlagen.

Beschreibung:

Im Rahmen dieser Arbeit soll eine zentrale Datenbank aufgebaut werden, in der Serviceanfragen samt Lösungen systematisch erfasst und strukturiert werden. Ziel ist es, eine solide Wissensbasis zu schaffen, die künftig für einen KI-gestützten Chatbot im First-Level-Support genutzt werden kann.

Beschreibung:

Das bestehende Bewerbermanagementsystem des Unternehmens soll analysiert und Verbesserungspotenziale identifizieren werden. Durch eine detaillierte Untersuchung der aktuellen Prozesse und Methoden sollen Schwachstellen aufgedeckt und konkrete Handlungsempfehlungen zur Optimierung des Bewerbermanagements entwickelt werden.

Beschreibung:

Die Projektarbeit zielt darauf ab, die Effektivität von E-Learning und Schulungsplattformen zur Weiterbildung der Mitarbeiter im Unternehmen zu untersuchen und zu optimieren. Durch die Analyse bestehender Schulungsmethoden und die Integration moderner E-Learning-Technologien sollen Strategien entwickelt werden, um die Schulungserfahrungen und -ergebnisse der Mitarbeiter zu verbessern.

Beschreibung:

Entwicklung von effektiven Strategien und Werbemaßnahmen, um qualifizierte Bewerber für das Unternehmen zu gewinnen. Durch die Analyse bestehender Rekrutierungskanäle und -methoden sollen neue Ansätze identifiziert und implementiert werden, um die Anzahl und Qualität der Bewerbungen zu steigern.

Beschreibung:

Analyse des bestehenden betriebliche Gesundheitsmanagement (BGM) und Entwicklung einer strategischen Umsetzung. Durch eine detaillierte Untersuchung der aktuellen Maßnahmen und Strukturen sollen Schwachstellen aufgedeckt und konkrete Handlungsempfehlungen zur Optimierung des BGM unter Berücksichtigung von Zertifizierungsstandards erarbeitet werden.

Beschreibung:

Entwicklung eines neuen Standards für Human-Machine-Interfaces (HMI), um bestehende Systeme auf moderne Plattformen wie bspw. WinCC Unified im TIA Portal zu migrieren. Ziel ist es, die neuen Funktionen und Möglichkeiten dieser Plattformen optimal zu nutzen und gleichzeitig ein modernes Design sowie verbessertes Benutzerverhalten zu implementieren.

Beschreibung:

S7Simulate ist ein Tool zur Simulation von Ein- und Ausgängen einer SPS. Dieses Tool soll erweitert werden, um automatisch eine Grundsimulation einer SPS-gesteuerten Anlage zu erstellen. Diese Simulation unterstützt Programmierer beim Testen ihrer Programme, indem sie eine störungsfreie Umgebung bereitstellt.

Beschreibung:

Das Ziel dieses Projekts ist die Entwicklung einer automatisierten Lösung zur Generierung von projektspezifischen Datenpunktlisten direkt aus SPS-Programmen, die vorwiegend mit TIA Portal entwickelt werden. Zusätzlich sollen auch Anbindungen für TwinCat am Rande berücksichtigt werden.