07.12.2022 Zusammenhalt über die Jahre

Dietfurt, 07.12.2022. Spangler Automation hat 17 Mitarbeitern für langjährige Dienste in der Firma gedankt. Die dabei geehrten sind teilweise schon bis zu 25 Jahre im Unternehmen tätig
Dietfurt, 07.12.2022. Spangler Automation hat 17 Mitarbeitern für langjährige Dienste in der Firma gedankt. Die dabei geehrten sind teilweise schon bis zu 25 Jahre im Unternehmen tätig
Dietfurt, 27.09.2022. Die besten Absolventen der Ausbildung wurden von der Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz geehrt. Mit dabei: Ein Elektroniker aus Töging
Töging, 01.09.2022. Für sechs junge Menschen begann am ersten September das Arbeitsleben in der Ausbildung bei Spangler.
Hochwertige Ausbildung war schon immer einer der zentralen Werte, die Spangler Automation vertritt. Damit die Ausbildungsplätze auch in Zukunft besetzt werden, hat der Töginger Betrieb zu seinem dritten Ausbildungstag geladen.
Töging, 28.03.2022. Bei Spangler Automation in Töging haben fünf Auszubildende ihre Ausbildung erfolgreich beendet und starten in verantwortungsvollen Positionen.
Sechzehn Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wurden bei Spangler für lange Betriebszugehörigkeiten geehrt.
Töging, 21.07.2021. In der Städtischen Kindertagesstätte in Töging sind gerade 43 Kinder zu Gast. Damit sich die Erzieher und Erzieherinnen mit voller Aufmerksamkeit den Kindern widmen können, hat Spangler digitale Geräte als Grundlage für eine Verwaltungs-App gespendet.
Töging, 01.04.2021. Hannelore Spangler-Schäfer übergibt die Geschäftsführung der Spangler GmbH an die nachfolgende Generation
Töging, 26.11.2020 – Obwohl die Weihnachtsfeier dieses Jahr abgesagt werden musste, ist die Stimmung bei Spangler Automation nicht getrübt.
Dietfurt/Töging, 02.09.2020 – Mit den neuen Auszubildenden wird bei Spangler konsequent am eigenen Nachwuchs gearbeitet.
Dietfurt/Töging, 29.07.2020 – Mit einer Ehrung für besonders gute Leistungen in der Berufsschule haben zwei Auszubildende ihre Ausbildung bei Spangler beendet.
Töging 13.12.2019; Im Rahmen der diesjährigen Weihnachtsfeier fand Geschäftsführerin Hannelore Spangler-Schäfer motivierende Worte für die mittlerweile 150 Mitarbeiter und hielt eine emotionale und wertschätzende Rede zur Verabschiedung von Geschäftsführer und Bruder Helmut Graspointner.
Geschäftsführer Helmut Graspointner mit Roritzer Medaille ausgezeichnet
Pünktlich zum September starten auch bei SPANGLER sieben Jugendliche ihre Ausbildung. In den nächsten Wochen erwartet sie ein spannendes Programm mit interessanten Aufgaben.
Töging/Mallerstetten Im Rahmen der Weihnachtsfeier würdigte die SPANGLER GMBH zehn langjährige Jubilare, die zwischen 10 und 30 Jahre Betriebszugehörigkeit feierten, als Abschluss eines erfolgreichen Jahres 2018.
SPANGLER erhält in Berlin den Unternehmenspreis „Berufsbildung ohne Grenzen“ vor hochkarätigem Publikum im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie
Zum Gesundheitstag hat die SPANGLER GMBH in Töging seine Mitarbeiter eingeladen. Am Abend kamen die Familien zum gemütlichen Beisammensein dazu.
Beim Karriereabend am Dienstag konnten die Automatisierungsspezialisten die Vorzüge eines mittelständischen Familienunternehmens zeigen.
Neun Auszubildende starten am 03.09.2018 bei SPANGLER in Töging ihre Ausbildung zum Elektroniker Fachrichtung Automatisierungstechnik und zum Kaufmann für Büromanagement. Als gesuchte Treiber der Digitalisierung wird den jungen Menschen viel Aufmerksamkeit zuteil.
Töging/Mallerstetten Die Töginger Automatisierungsspezialisten von SPANGLER haben im festlichem Rahmen ihre Weihnachtsfeier gehalten. Insgesamt 16 Mitarbeiter feierten ein rundes Betriebsjubiläum und wurden auf der Weihnachtsfeier mit persönlichen Worten geehrt.
Mit gut 60 Teilnehmerinnen und Teilnehmern fand am 5.12.17 die letzte Netzwerkveranstaltung der vierteiligen Reihe des Regionalmanagements von Altmühl-Jura bei SPANGLER Automation in Töging statt.
Dietfurt/Töging, 24. Oktober 2017 – Entscheidungen zu treffen gehört zum täglich Brot eines Unternehmers. Im Vergleich zu einer Privatperson tun sie oder er das aber nicht nur für sich selbst, sondern im Sinne ihrer Mitarbeiter und ihres Geschäfts, sprich ihrer Firma. Verantwortung und Risiko sind
Dietfurt/Töging, 12. Juli 2017 – Den Bayerischen Verdienstorden tragen höchstens 2.000 Menschen. Jeder der Geehrten hat sich in besonderer Weise um Volk und Freistaat verdient gemacht. Am 12. Juli 2017 hat Ministerpräsident Horst Seehofer der Dietfurter Unternehmerin Hannelore Spangler diese höchste bayerische Auszeichnung verliehen.
Dietfurt/Töging, 26. April 2017 – Große Anlagen mit Software zu steuern ist die Spezialität von SPANGLER Automation in Töging. Langfristig will SPANGLER aber auch abseits von Maschinensteuerungen maßgeschneiderte Software anbieten. Erst kürzlich wurde mit dem Fuhrparkmanagement eine selbst programmierte Software auf den Markt gebracht.
Dietfurt/Töging, 25. November 2016 – Die SPANGLER GMBH in Töging gehört zu den 20 familienfreundlichsten Unternehmen in Bayern. Diese Bewertung resultiert aus dem Wettbewerb „Erfolgreich. Familienfreundlich“, den die Bayerischen Staatsministerien für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie sowie für Arbeit und Soziales,
Dietfurt/Töging, 18. Oktober 2016 – Am 12. und 13. Oktober gab es für deutsche Unternehmer die Gelegenheit, ihre Region und ihre Branche im Europäischen Parlament zu präsentieren und sich mit politisch relevanten Themen auseinanderzusetzen. In diesem Jahr war die Dietfurter Unternehmerin Hannelore Spangler Mitglied der Delegation,
Dietfurt/Töging, 07. September 2016 – Zu einer Feierstunde hat der Oberpfälzer Betrieb am 07.09. seine Mitarbeiter eingeladen. Aus der langjährigen und bewegten Vergangenheit hat sich mit einem Rahmenvertrag ein Bündnis geformt, das die Beziehungen der Unternehmen auch für die Zukunft auf eine solide Basis stellt.
Dietfurt/Töging, 22. Juli 2016 – Automatisierung, Digitalisierung, Industrie 4.0 – diese Schlagworte sind in aller Munde und machen quer durch die Presselandschaft Furore. Wer sich als Schulabgänger für diese Themen interessiert, kann sich bei der SPANGLER GmbH in Töging die Grundlagen dafür anschauen.
Die Radlsaison beginnt und damit auch die Aktion „Mit dem Rad zur Arbeit“. Der Startschuss erfolgt in diesem Jahr bei der Firma SPANGLER in Töging. Das Unternehmen hat 130 Mitarbeiter, von denen schon seit Jahren regelmäßig eine Gruppe von ca. 20 Kollegen an der AOK-Aktion teilnimmt.
Beim Kids Day besuchten die Kinder der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit Ihren Begleitpersonen das Unternehmen. Auf die Kinder wartete nicht nur ein spannendes Programm, sondern vor allem der Besuch an Mamas oder Papas Arbeitsplatz.
Staatssekretär Albert Füracker informiert sich bei Spangler Automation über den Alltag mit schnellem Internet
Besondere Idee der Mitarbeiter-Weihnachtsspende
In einer besonderen Situation Verantwortung übernommen, ein familiengeführtes Technologieunternehmen auf internationaler Ebene erfolgreich platziert und
Das Plus an Internationalität wird bei SPANGLER Automation immer deutlicher.
„An mehreren Stationen sollen im Haus den Jugendlichen und Ihren Eltern gezeigt werden wer wir sind und was wir ausbilden“ umreißt Cornelia Hofmann grob den Tag. Das Mittelständische Unternehmen im Altmühltal baut seit über 30 Jahren Schaltanlagen von höchster Qualität für globale Projekte.