Von Handarbeit zu Hightech: Prozessoptimierung im Tiefbau
English
SPANGLER – das Plus an Effizienzsteigerung.
In der dynamischen Welt des Tiefbaus haben wir mit unserem jüngsten Projekt für Implenia, ein Unternehmen im Bereich des Spezialtiefbaus, neue Standards gesetzt. Unsere maßgeschneiderten Lösungen haben die Effizienz auf der Baustelle erheblich verbessert und zugleich unsere Fähigkeit verdeutlicht, präzise auf die Bedürfnisse unserer Kunden einzugehen.
Mobile, innovative Lösungen europaweit im Einsatz
Die besondere Aufgabe bestand darin, ein mobiles System zu entwerfen, das sich problemlos an verschiedene europäische Baustellen anpassen lässt. Das Kernstück dieser Innovation sind 30 frequenzgeregelte Pumpen, die in einem speziell dafür angepassten See-Container integriert sind. Diese Anlage ermöglicht es, Prozesse, die vormals manuell gesteuert wurden, nun vollautomatisch und wesentlich schneller zu realisieren.
Effiziente Bodenstabilisierung im Spezialtiefbau
Die Anlage wird eingesetzt, um im Rahmen von Spezialtiefbauarbeiten eine stabile Grundlage zu schaffen, indem eine abdichtende Schicht direkt im Erdreich hergestellt wird. Durch den Einsatz eines speziellen Injektionsmaterials im Porenraum wird die Wasserwegigkeit nahezu vollständig reduziert, so dass Gebäude mit Untergeschossen, wie z. B. Schulgebäude, auch im Grundwasserbereich errichtet werden können.
Ein Quantensprung in der Prozessoptimierung
Implenia hat erfolgreich den Übergang von manuellen zu automatisierten Steuerungssystemen vollzogen – mit einer deutlichen Beschleunigung der Arbeitsprozesse als Ergebnis. Die vollautomatische Steuerung und Dokumentation jedes Arbeitsschrittes ist eine Premiere, die durch unsere Software- und Hardwarelösungen möglich wurde.
Technische Raffinessen und kundenspezifische Softwareentwicklung
Das von Spangler entwickelte Steuerungskonzept umfasst nicht nur die Hardwarekomponenten, sondern auch eine maßgeschneiderte Software, die den Einsatz von Handscannern und Barcodes zur eindeutigen Identifikation und Dokumentation der Arbeitsprozesse integriert. Diese Lösung bietet eine lückenlose Dokumentation, die direkt aus dem Baufeld in das zentrale System übertragen wird.
Zukunftsweisende Konzepte mit WLAN und mobilen Anwendungen
Besonderes Augenmerk lag auf der optimierten WLAN-Auslegung, die eine nahtlose Netzabdeckung über das gesamte Baufeld gewährleistet. Zusätzlich wurde eine Android-App entwickelt, die es den Technikern ermöglicht, mobil und effizient zu arbeiten – ganz ohne die Abhängigkeit von stationären Systemen.
Kontinuierliche Optimierung
Durch die erfolgreiche Implementierung dieses Projekts schaffen wir die Basis für eine fortlaufende Optimierung und die flexible Anpassung an zukünftige Anforderungen. Unsere Rolle als Komplettanbieter für die Hardware und Software ermöglicht es uns, flexibel auf die Bedürfnisse unserer Kunden zu reagieren und stets passgenaue Lösungen zu liefern.


