Mobiles Prüfsystem für Bremssysteme

Mobiles Prüfsystem für Bremssysteme

SPANGLER – das Plus an Innovation.

Im Zuge unserer fortlaufenden Zusammenarbeit mit Knorr-Bremse, dem Weltmarktführer im Bereich Bremssysteme für Schienen- und Nutzfahrzeuge, stellen wir ein Pionierprojekt vor: die Entwicklung eines mobilen Prüfsystems für Bremssysteme. Diese Neuerung ermöglicht es Servicetechnikern, alle Wartungsarbeiten, Tests, Probebetriebe und Softwareupdates direkt an den Bremsgeräten in Zügen durchzuführen, ohne die Infrastruktur des Zuges nutzen bzw. die Geräte aus dem Fahrzeug demontieren zu müssen.

Um den Anforderungen des Servicepersonals gerecht zu werden, hat Spangler den Auftrag erhalten, ein mobiles Prüfsystem für Wartungs- und Testzwecke zu konzipieren. Es wird während des gesamten Lebenszyklus die Möglichkeiten bei Wartung und Testen deutlich erweitern.

Projektentwicklung und Umsetzung

Unsere Aufgabe war die Projektierung und Projektsteuerung der platzsparenden Integration aller notwendigen elektrotechnischen Komponenten in eine Kofferlösung, die ästhetischen sowie ergonomischen Ansprüchen genügt und sämtliche Test- sowie Zulassungsverfahren meistert. Alle elektrotechnischen Komponenten, darunter Netzteil, Absicherung und dezentrale Peripherie, wurden effizient und platzsparend in einem Schutzkoffer untergebracht.

Technische Exzellenz

Das Gerät wurde unter strengsten Bedingungen geprüft, einschließlich Klimatests mit trockener und feuchter Wärme, abrupten Temperaturänderungen, Kondensation und Niederschlag sowie mechanischen Tests für Schwingungen, Vibrationen und Schock. Zusätzlich zur elektromagnetischen Verträglichkeit (EMV) erfüllt es neben europäischen auch internationale Normkonformität.

Das Herzstück des mobilen Prüfsystems

Bemerkenswert ist, dass sich die Steuerlogik des mobilen Prüfsystems im Laptop des Servicetechnikers befindet, der über USB-C und RJ45 angeschlossen wird. Unsere Entwicklungsarbeit konzentrierte sich auf die elektrotechnische Ausarbeitung inklusive der Stromlaufplanerstellung und wurde durch regelmäßige, kreative Workshops gemeinsam mit Knorr-Bremse vorangetrieben.

Aktueller Stand und Ausblick

Nach der Bereitstellung der Dokumentation, ist die Prototypenphase mit einem Mock-Up, zwei Prototypen und einer 0-Serie gestartet. Die Projektbegleitung wird, mit kontinuierlichen Anpassungen und Verbesserungen noch einige Monate andauern.

 

Newsletter-Workshop-bei-Spangler-spangler-automation_300x200
Gemeinsamer Workshop bei SPANGLER
Newsletter-Prototyp-Modellansicht-spangler-automation_300x200
Modellansicht des Prototyps
Newsletter-Tram-spangler-automation_300x200
Sicher im Fahrbetrieb