01.09.2025 Ausbildungsstart 2025

01.09.2025 Ausbildungsstart 2025

01.09.2025, Töging. Eine Ausbildung ist nach wie vor ein sicherer Grundpfeiler für ein erfolgreiches Berufsleben – davon ist man bei Spangler Automation in Töging überzeugt. Deshalb starteten auch in diesem Jahr wieder acht junge Menschen ihre berufliche Laufbahn im Unternehmen.

Mit insgesamt acht neuen Auszubildenden wächst die Gruppe der Nachwuchskräfte, die sich auf den Weg zu einer Karriere machen. Die jungen Leute werden in verschiedenen Bereichen – etwa als Elektroniker für Automatisierungs- und Systemtechnik, als Mediengestalter, oder als Dualer Student – umfassende Fachkenntnisse erwerben. Durch die verschiedenen Ausbildungsrichtungen stellt Spangler sicher, dass die individuellen Fähigkeiten optimal gefördert werden, um die Azubis auf ihre zukünftigen beruflichen Herausforderungen vorzubereiten.

Wandelndes Berufsbild

„Unsere Branche verändert sich rasant – Automation, Digitalisierung und Künstliche Intelligenz stellen uns ständig vor neue Aufgaben. Umso wichtiger ist es, dass wir jungen Menschen die Chance geben, sich bei uns weiter zu entwickeln“, betont Geschäftsführerin Tina Lambert, die die neuen Auszubildenden persönlich willkommen hieß.

Theoretisches Fundament

Nach ersten Einweisungen absolvieren die Auszubildenden ein sechswöchiges Intensivtraining, das theoretisches Wissen mit praktischen Übungen verbindet. Dieses Fundament legt den Grundstein für die weitere Ausbildung, in der die Nachwuchskräfte schon früh Verantwortung übernehmen und eigenständig Projekte realisieren können. Viele nehmen bereits in der Ausbildung die Gelegenheit wahr, für einen Monat im Rahmen des Auslandspraktikums internationale Erfahrung zu sammeln.

Ausbildung mit Perspektive

Spangler Automation legt großen Wert darauf, jungen Menschen echte Zukunftschancen zu eröffnen. Viele der heute erfahrenen Fachkräfte und Führungskräfte haben ihre Karriere selbst als Auszubildender bei Spangler begonnen. „Wer bei uns startet, hat nicht nur eine sichere Ausbildung, sondern auch die Aussicht auf spannende Karrierewege – vom Spezialisten bis hin zur Projektleitung“, so Ausbildungsleiterin Teresa Wittmann.

PM_SpanglerAutomation_Gruppenbild
Die neuen Auszubildenden mit Geschäftsführerin Tina Lambert und dem Ausbildungsteam

 

 

 

 

 

 

 

 

Bildquelle: Franziska Buchberger-Prennig, Spangler GmbH


Über Spangler:

SPANGLER Automation mit Sitz in Töging im Altmühltal beschäftigt derzeit 150 Mitarbeiter und ist seit über 40 Jahren ein zuverlässiger Partner des nationalen und internationalen Maschinen- und Anlagenbaus. Über die Hälfte der produzierten Anlagen werden weltweit exportiert. Das mittelständische Familienunternehmen plant und projektiert Anlagenautomatisierungen, programmiert die Steuerungstechnik und fertigt Schalt- und Steuerungsanlagen für die unterschiedlichsten Branchen: Umwelttechnik, Erneuerbare Energien, Agrarwirtschaft, Bau-, Lebensmittel-, Automobil- und Rohstoffindustrie. Darüber hinaus übernimmt SPANGLER die Inbetriebnahme und den After-Sales-Service der Anlagen.


Pressemitteilung (446 kB)

Gruppenbild der Auszubildenden mit Betreuern_(494 kB)